Barrierefreiheit
Wir bemühen uns, unseren Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird in der Brandenburgischen Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetz (Brandenburgische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung - BbgBITV) vom 17. September 2019 geregelt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der aktuellen BbgBITV.
Stand: 25.05.2021 (zuletzt bearbeitet)
Barrierefreiheitserklärung / Erklärung zur Barrierefreiheit
URL: https://www.amt-niemegk.de
Das Amt Niemegk setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen nach ihren Möglichkeiten zu gewährleisten. Wir gestalten eine aktuelle, benutzerfreundliche Seite, welche wir stetig unter Beachtung aktueller Standards weiterentwickeln.
Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die o.g. Internetseite.
Konformitätsstatus, aktueller Status
- Ansicht: Die Seite ist robust und ist für einige Endgeräte mit aktuellen Sicherheitsstandards optimiert.
- Struktur: die Menüführung und Struktur der Seiten ist klar, logisch aufgebaut und übersichtlich; Absätze, Überschriften klar wahrnehmbar und einheitlich formatiert.
- Kontrast: Der Kontrast in der Darstellung kann über einen Schalter neben dem zentralen Suchfeld intensiviert werden.
- Schriftgröße: Über die Tastenkombinationen „Strg +“ und „Strg -“ kann die Schriftgröße verändert werden.
- Eine Tastatursteuerung ist abhängig vom Browser bedingt möglich.
Inhalt:
- Es gibt keine Animationen und bewegte Texte.
- Die Sprache ist anwenderfreundlich, allgemein verständlich, oft fach- und fremdwortarm.
- Informationen erfolgen über Texte, Bilder dienen nur als Ergänzung.
Bekannte Probleme bei der Barrierefreiheit
Trotz unserer Bemühungen können bei den Benutzern einige Probleme auftreten. Dies ist eine Beschreibung der bekannten Probleme bei der Barrierefreiheit. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Problem beobachten, das nicht aufgeführt ist. Kontakt telefonisch unter 033843/6270 oder per Mail post@amt-niemegk.de.
Videos:
Wir veröffentlichen keine Videos.
PDF-Dokumente:
Nicht alle PDF-Dokumente entsprechen den Vorgaben der Barrierefreiheit.
Einfache Sprache:
Die Erweiterung um den Menüpunkt „Leichte Sprache“ ist bis Ende 2021 geplant.
Bilder:
Bilder werden oft als gestalterische Elemente eingesetzt und daher nur in Einzelfällen mit Texten hinterlegt.
Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden Browsern kompatibel ist:
- Internet Explorer (Windows) Version 11.0
- Mozilla Firefox
- Google Chrome
Technologien
Die Barrierefreiheit dieser Webseite hängt von den folgenden Technologien ab, um zu funktionieren:
- HTML 5
- CSS
- Javascript
Bewertungsmethoden
Wir haben die Barrierefreiheit dieser Website mit Hilfe der folgenden Methode bewertet:
- Selbsteinschätzung; die Website wurde intern bewertet.
Feedback-Prozess
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit dieser Website. Bitte kontaktieren Sie uns auf eine der folgenden Arten:
E-Mail: post@amt-niemegk.de
Anschrift: Amt Niemegk, Großstraße 6 in 14823 Niemegk
Wir sind bestrebt, Ihnen innerhalb von 10 Arbeitstagen eine Rückmeldungen zu geben.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie mit der Bearbeitung Ihres Anliegens eine nicht zufriedenstellende oder inner- halb eines Zeitraumes von drei Wochen keine Antwort aus oben genannter Kontaktmög- lichkeit erhalten, können Sie bei der Durchsetzungsstelle des Landes Brandenburg, ein- gerichtet beim Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg - Landesbehindertenbeauftragte, einen entsprechenden An- trag auf Prüfung der in der Erklärung zur Barrierefreiheit genannten Regelungen und Maßnahmen stellen.
Die Durchsetzungsstelle prüft aus inhaltlicher Sicht, die Rechtskraft des Antrags und ordnet im Einzelfall eine technische Überprüfung bei der Überwachungsstelle für Barrierefreiheit von Web- und Anwendungstechnologien im Land Brandenburg, für die Website an. Die Durchsetzungsstelle nach § 4 Abs. 3 BbgBITV hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Brandenburg, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Durchsetzungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Kontakt:
Ministerium für Soziales, Gesundheit,
Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Landesbehindertenbeauftragte
Durchsetzungsstelle
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
Haus S 14467 Potsdam
E-Mail: Durchsetzung.BIT@MSGIV.Brandenburg.de