Glasfasernetz für Niemegk: Deutsche Glasfaser startet nach Nachfragebündelung
Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Glasfasernetz in Niemegk
33 Prozent Vertragsabschlüsse für den Ausbau und den kostenlosen
Hausanschluss benötigt.
Homeoffice statt Pendeln, Serienstreaming statt linearem Fernsehen,
Internettelefonie statt Festnetz: Niemegk hat in den kommenden
Wochen die Chance auf die Anbindung an das Glasfasernetz,
mit dem die Bürgerinnen und Bürger in Höchstgeschwindigkeit im Internet
surfen können.
Dafür startet Deutsche Glasfaser am 09.07.2022 die Nachfragebündelung.
Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen
Raum in Deutschland und treibt den Glasfaserausbau schnell und
unbürokratisch voran. Dafür ist das Unternehmen auf die Unterstützung
der Bürgerinnen und Bürger in Niemegk angewiesen. Bis zum
Stichtag am 17.09.2022 können die Anwohnerinnen und Anwohner im
Ausbaugebiet im Rahmen der Nachfragebündelung einen Vertrag mit
Deutsche Glasfaser abschließen, um einen kostenfreien Glasfaseranschluss
bis ins Haus oder in die Wohnung zu erhalten. Wenn mindestens 33 Prozent
der anschließbaren Haushalte in Niemegk mitziehen, steht dem
Ausbau nichts mehr im Wege.
Das Team von Deutsche Glasfaser informiert ausführlich über den Netzausbau,
die buchbaren Produkte und Leistungen sowie den Projektverlauf auf einem Infoabend:
Dienstag, 12.07.2022 um 19:00 Uhr
im Lindenhof
Bahnhofstraße 5, 14823 Niemegk
Außerdem werden Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser die Bürgerinnen und Bürger
zu Hause besuchen und auf Wunsch persönlich beraten.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin unter 02861 8133 410.
Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH
Bild zur Meldung: Logo Deutsche Glasfaser