Amt Niemegk: Feierliche Einweihung der Infotafel für Robert Koch
Feierliche Einweihung der Infotafel für Robert Koch
Bei bestem Herbstwetter fand am 20.10.2022 die feierliche Einweihung der Infotafel für Robert Koch auf dem Marktplatz, am Rathaus Niemegk statt. Kinder der Robert-Koch Grundschule Niemegk hatten dafür Lieder einstudiert und präsentierten ihre selbstgestalteten Zeichnungen. Frau Janis Pehl, Medizinstudentin, die sich während ihres Wissenschaftspraktikums mit dem Leben und Wirken Robert Kochs intensiv beschäftigte, gab einen kleinen Einblick in Robert Kochs Niemegker Zeit. Zu den Initiatoren der Infotafel gehören auch Andreas Jüttemann vom Institut für Anatomie an der Medizinischen Hochschule Brandenburg sowie auch Benjamin Kuntz, Medizinhistoriker und Gesundheitswissenschaftler vom Robert-Koch-Institut in Berlin. Sie bedankten sich auch für die Unterstützung des Amtes Niemegk bei der Erstellung und Umsetzung dieses Projektes. Neben Amtsdirektor Thomas Hemmerling war auch Günther Baaske, Landtagsabgeordneter Brandenburgs, bei dieser feierlichen Einweihung mit dabei. Auch der Enkel von Wilhelm Roloff, ehemaliger Chefarzt des Treuenbrietzener KH, der die kleine Tafel am Wohnhaus Kochs anbringen ließ, war eigens aus Bonn angereist. Die Tafel wurde in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitektenbüro Gunnar Lange gefertigt und Dank der Förderung des Landkreises Potsdam-Mittelmark auch finanziert. Der Inhalt der Tafel wurde in Zusammenarbeit mit dem Robert-Koch-Institut erarbeitet und ergänzt das touristische Leitsystem der Stadt Niemegk.
Bild zur Meldung: Fotocollage von der Einweihungsfeier Infotafel für Robert Koch