PM des Landkreises PM: Smarte.Land.Regionen - aktueller Aufruf des BMEL zur Förderung digitaler Projekte
Digitale Projekte: 200.000 Euro pro Innovation
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat für Innovationen eine Förderung von bis zu 200.000 Euro ausgelobt, nicht nur Kommunen können Beiträge einreichen.
Digitalisierung erleichtert vielen Menschen den Alltag - doch wir nutzen ihr Potenzial nicht überall aus. Eine neue Fördermaßnahme des Bundeslandwirtschaftsministeriums BMEL unterstützt innovative Digitalprojekte in Potsdam Mittelmark. Landrat Marko Köhler: „Jetzt bewerben und den Landkreis smarter machen!“
Potsdam Mittelmark will die digitale Transformation vorantreiben und wird dabei durch das Modellvorhaben „Smarte.Land.Regionen des Bundesministeriums für
Ernährung und Landwirtschaft gefördert. Unterstützt wird dabei aber nicht nur die Kreisverwaltung auch Kommunen, Zivilgesellschaft und Wirtschaft im Landkreis sollen profitieren. Noch bis zum 6. Dezember 2022 können sich Städte, Gemeinden oder Ortsteile, Vereine, Unternehmen oder lokale Initiativen mit Ideen für eigene Digitalprojekte bewerben, die zur Verbesserung des Lebens und der Daseinsvorsorge vor Ort beitragen. Pro Projekt stehen 200.000 Euro zur Verfügung.
Landrat Marko Köhler: Potsdam Mittelmark ist ein lebenswerter Landkreis. Seit zwei Jahren sind wir überdies eine smarte Modellregion. Das heißt: Wir wollen die Digitalisierung als Chance nutzen, um die Lebensqualität in der Region noch weiter zu erhöhen durch innovative Mobilitätsangebote, eine vernetzte Gesundheitsversorgung, mehr Möglichkeiten digital zu arbeiten, eine smarte Nahversorgung und passende Bildungsangebote für Jung und Alt. Mit unserer neuen Digitalisierungsstrategie werden wir solche Themen gezielt angehen und konkrete Innovationen einführen. Doch uns ist auch klar: Viele Akteure in Potsdam Mittelmark engagieren sich bereits seit längerem für moderne Daseinsvorsorge, digitale Orte, stärkere Vernetzung und zukunftsfähige Entwicklungen vor Ort. Deshalb freue ich mich sehr über den Sonder-Förderaufruf des Bundeslandwirtschaftsministeriums für unseren Landkreis, durch den smarte Digitalprojekte und Vernetzungsmaßnahmen in Potsdam Mittelmark über zwei Jahre adäquat finanziert werden können.
Also heißt es jetzt: Sie haben eine spannende Idee, die den Landkreis digital voranbringt?
Dann: www.potsdam-mittelmark.de
Bewerben, Bewerben, Bewerben! Denn so schaffen wir gemeinsam den smarten Landkreis von Morgen. Hintergrund: Die BMEL-Bekanntmachung vom 22. August 2022 informiert über die detaillierten Förderbedingungen zur „Beteiligung von lokalen Projekten am bundesweiten Modellvorhaben „Smarte.Land.Regionen“. Unterstützt werden innovative und modellhafte Projektvorhaben von privaten und öffentlichen Akteuren. Die Vorhaben können einen technischen Fokus haben (Entwicklung, Erprobung und Einführung einer digitalen Anwendung) oder einen strategischen Kern (digitale Rahmenbedingungen verbessern). Ziel aller eingereichten Ideen muss es sein, die Digitalisierung im Landkreis voranzubringen. Der Förderzeitraum beträgt 24 Monate. Starten können die zur Förderung ausgewählten Projekte voraussichtlich ab Sommer 2023. Antworten zu allen Fördermodalitäten und geforderten Bewerbungsunterlagen finden sich auf der Projektwebsite des Landkreises Potsdam-Mittelmark:
https://pm.landkreise.digital/foerderaufruf
Für weitergehende Fragen sowie professionelle Tipps für Projektideen und Förderantrag kann man sich gern an das Projektteam wenden:
Freundliche Grüße
Kai-Uwe Schwinzert
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Büro Verwaltungsleitung
-Presse-/Öffentlichkeitsarbeit-
Niemöllerstr. 1
14806 Bad Belzig
Bild zur Meldung: Logo Landkreis Potsdam-Mittelmark