Förderprogramm „Amt Niemegk vernetzt“
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

PM Landkreis Potsdam-Mittelmark: Allee der Inklunauten - Die Aktionswoche für Solidarität und Toleranz in Potsdam-Mittelmark vom 02. Mai bis 06. Mai 2023

Amt Niemegk, den 02.05.2023

 

 

Allee der Inklunauten - Die Aktionswoche für Solidarität und Toleranz in Potsdam-Mittelmark vom 02. Mai bis 06. Mai 2023

 

Tag 1: Zum Start der Aktionswoche für "Gleichstellung von Menschen mit Behinderung" heißen wir am 02.05.2023 alle interessierten Bürger*innen im schönen Werder (Havel) unter grünenden und blühenden Bäumen herzlich willkommen. Bürgermeisterin Manuela Saß begrüßt die Gäste um 10 Uhr und kann mit  einem kleinen Programm der "Kita Havelzwerge" eröffnen.

Die Kita „ Havelzwerge“  stellt gemeinsame sportliche Aktivitäten mit und ohne Handicap vor, es können dann sinnliche Erfahrungen in der Kinderküche gesammelt und dort die logischen und praktischen Sinnzusammenhänge verinnerlicht werden.  Am „ Haus am See“  wird eine kleine kulinarische Vielfalt zur Stärkung angeboten und eine Modenschau in der Werkstatt für Menschen mit Handicap die Vielfalt des Lebens und des 21. Jahrhunderts gezeigt.

Auf dem Gelände des Familienzentrums „ Haus am See“ bieten wir allen Gästen die Möglichkeit eines Perspektivwechsels –  sensibilisieren Sie Ihre Sinne  durch Barriere-Erfahrungen die im Alltag auf uns warten, könne sie ihre Sinne.

Wann/Wo? Dienstag, 02.05.2023, 10:00– 15:00 Uhr in Werder (Havel)

Ort: Kita Havelzwerge, Adolf-Damaschke-Str. 44, 14542 Werder (Havel)

Tag 2: LAGA Beelitz

Am 3. Mai präsentieren wir eine Ausstellung für blinde und sehbehinderte Menschen sowie für Menschen mit Behinderungen, deren Angehörige und Interessierte. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Institutionen und Firmen präsentieren Blinden- und Rollstuhlfahrerkurse, Bildschirmlesegeräte und  optoelektronische Geräte, ein multifunktionales Exoskelett zur Entlastung des Rückens  und vieles mehr.

Wann/Wo? 03.05.2023, 11:00– 18:00 Uhr in Beelitz

Ort: Ehemaliges LAGA-Gelände Beelitz, Poststr. 16, 14547 Beelitz

Tag 3: 04.05.2023, 11:00– 18:00 Uhr in Ziesar

Ort: Thomas-Müntzer-Schulzentrum Ziesar-Görzke, Schulstr. 12, 14793 Ziesar

In organisierten Rallyes testen Schüler*innen des Thomas-Müntzer-Schulzentrums, Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen sowie interessierte Bürger*innen die Barrierefreiheit in der Stadt Ziesar.

Kommen wir mit Geheinschränkungen durch die Stadt, können wir mit dem Bus fahren, wenn wir nicht richtig lesen können, kann ich die Burg mit Rollstuhl besuchen? Wir werden es ausprobieren und unsere Erfahrungen mit euch teilen.

Es geht los am 04.05.2023 um 9.30 Uhr auf dem Schulgelände des Thomas-Müntzer-Schulzentrums.

Nach den Ralleys  durch die Stadt Ziesar haben wir Musik, einen Grillstand sowie einen Eiswagen auf dem Schulgelände geplant. In verschiedenen Stationen, die auf dem Schulgelände aufgebaut werden, könnt ihr Barrieren ausprobieren.

Landrat Marko Köhler wird hier mit uns über die Erfahrungen diskutieren.

Wann/Wo? 04.05.2023, 11:00– 18:00 Uhr in Ziesar

Ort: Thomas-Müntzer-Schulzentrum Ziesar-Görzke, Schulstr. 12, 14793 Ziesar

Tag 4: Bad Belzig, Marktplatz

Barrierefrei wandern? Unmöglich? Doch, es ist möglich! "Gemeinsam auf (der) Wanderung".

Nach einer Sternwanderung zum Bad Belziger Marktplatz von 11 bis 14 Uhr werden verschiedene Akteure auftreten und weitere interessante Aktionen stattfinden. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Im Anschluss daran finden regelmäßig Führungen auf dem barrierefreien Wanderweg an der Burg Eisenhardt statt.

Am Vormittag besuchen Schüler der Schule "Am Grünen Grund" das Zentrum des Naturparks Hoher Fläming in Raben.

Wann/Wo?  Freitag, 05.05.2023, 09:30-14:00 in Bad Belzig 

Ort: Bad Belziger Markt, Marktplatz 1, 14806 Bad Belzig

Tag 5: Stadt Teltow , Jahnsportplatz

Wir wollen mit Menschen über Inklusion sprechen –  dazu sind wir eine Woche lang an verschiedenen Orten – und fahren direkt mit dem Tourbus hin.

Gemeinsam mit Ihnen werden wir uns mit Barrieren beschäftigen. Was muss getan werden, um Barrieren abzubauen? Bieten Sie uns Ihre Ideen an!

Dann werden wir gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern Forderungen für mehr Inklusion formulieren. Diese Forderungen werden wir bei der Kreis- und Landesregierung einreichen.

Wann/Wo? Samstag, 06.05.2023, 11:00-17:00 Uhr in Teltow

Ort: August-Mattausch-Park / Jahnsportplatz, Jahnstraße, 14513 Teltow__

i.A. Metzler

Pressesprecherin

 

 

 

Bild zur Meldung: Logo Landkreis Potsdam-Mittelmark