Förderprogramm „Amt Niemegk vernetzt“
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Veranstaltung im Familienzentrum: „Heimat gestern und heute“

Amt Niemegk, den 16.05.2023

 

 

 

„Heimat gestern und heute“

 

 

Am 26.06.2023 findet die nächste Veranstaltung für Interessierte zum Austausch über aktuelle und historische Ereignisse aus dem Amt Niemegk statt.

Ort und Zeit: 26.06.2023 18.00 Uhr im Familienzentrum Niemegk mit Karin Zackor und Anita Haase

Wir wollen mehr über unsere Geschichte erfahren aber auch in den Austausch kommen, was bei uns im Amtsgebiet Niemegk gerade passiert, Beiträge und Fotos sammeln, über aktuelle Themen und Aktivitäten sprechen, um es dann in einem Jahrbuch des Amtes Niemegk dokumentieren zu können. Wir freuen uns über einen regen Austausch und Ihre Teilnahme.

Thema im historischen Teil: „Ratskeller, Hospital und Gasthof – 2. Teil“ mit Stefan Pirnack

Gut besucht waren schon die ersten Treffen und fanden reges Interesse. Wir konnten sehr interessante Vorträge über die Geschichte Niemegks, über die Entwicklung des Schulwesens der Stadt, über die Geschichte Großkopfs Turmwindmühle und der Entwicklung der Niemegker Feuerwehr erfahren, aber auch einem sehr interessanten Vortrag über unsere Paul-Temming-Badeanstalt in Niemegk folgen, mehr über die Kirchengeschichte Niemegks und der geschichtlichen Entwicklung der Niemegker Gastronomie erfahren. „Bilder von Niemegk - wie ich Niemegk mit meiner Kamera gesehen habe“ von Christa Wallich und „Niemegk grüßt Niemegk“ mit Jutta Linthe sowie ein Spaziergang durch die Geschichte Lühnsdorfs mit Fritz Moritz begeisterten die geschichtsinteressierten Besucher. Auch die letzte Veranstaltung mit Hans-Dieter Scherz zur Geschichte des Niemegker Carneval Club NCC und der Drogerie Pulz begeisterten alle.

Wir hoffen, auch Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf den nächsten Vortrag.

 

Bild zur Meldung: Logo Heimat gestern und heute