Förderprogramm „Amt Niemegk vernetzt“
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Feuer und Flamme für unsere Museen

Amt Niemegk, den 21.09.2023

28. Oktober 2023 - „Spurensuche im Museum“

 


Viele Familien, Freundeskreise und Paare verbringen ihre Freizeit in der Natur. 

Umso schöner ist es, wenn der Ausflug in die ländlichen Regionen mit Kunst und Kultur verknüpft
werden kann.


Warum nicht ein Streifzug durch die heimischen Museen im Havelland, Fläming oder
Ruppiner Land! Hier gibt es viel zu entdecken, zu erfahren gar auszuprobieren. Mit
geschärften Blick und den Erzählungen der vielen ehrenamtlichen Museumsbetreuer
lauschend erfährt der Besucher fachliches, geschichtliches oder anekdotisches.
56 Museen im Havelland, Fläming und Ruppiner Land gewähren einen Blick über den
Tellerrand. Besondere Highlights an nur diesem Tag, werden die Besucher überraschen.


Das Einzigartige und Schöne ist das besondere Ambiente, in den Abendstunden bei 

Fackel-, Feuer- und Kerzenschein.


Auch für Kinder gibt es viel zu erleben. Und das Beste: Der Eintritt zu allen Häusern ist frei! Zur Orientierung führt das Programm auf 7 Museumsrouten durch die 

teilnehmenden Regionalmuseen, Schlösser, Klöster, Burgen und Industrieanlagen.


Es ist eine schöne Tradition geworden! „Feuer und Flamme für unsere Museen“ wurde 2005 zum 1. Mal im Landkreis Potsdam-Mittelmark durchgeführt. Der Aktionstag sollte den kleineren Museen, oft ehrenamtlich geführt, dabei helfen Aufmerksamkeit zu bekommen, Bekannter zu werden und die vorhandene vielfältige Museumslandschaft im Havelland und Fläming zeigen. In den Folgejahren schlossen sich dem Aktionstag auch Museen im Landkreis Havelland, der Stadt Brandenburg an der Havel, Teltow-Fläming, Ober-Havel bis weilen Ostprignitz-Ruppin, Elbe-Elster oder Dahme-Spreewald an.


In den zurückliegenden 18 Jahren haben die Museen über 85.000 Besucher begrüßen dürfen, die an diesem speziellen Tag vielmehr als einen gewöhnlichen Museumsbesuch erleben durften. Vom Film bis Brot backen, von Taschenlampenführungen bis Glaskugel blasen, vom Konzert bis zu Vorführungen der 3D-Druck Technologie, an diesem Tag dürfte man von vielen Angeboten sehr überrascht sein, denn diese sind so gar nicht typisch für einen Museumsbesuch. Aber genau das macht den Aktionstag „Feuer und Flamme für unsere Museen“ aus.


Ab 13 Uhr geht es los! Der gemeinsame Auftakt findet in diesem Jahr im Heimatmuseum der Stadt Ziesar statt. Gemeinsam mit Landes- und Kommunalpolitiker, Kulturschaffenden, Künstlern und Besuchern wollen wir den Aktionstag eröffnen.


Sind Sie neugierig geworden? Dann schauen Sie doch einfach mal ins Programm. Hier ist für jeden etwas dabei, ob Technikfreund, regionalgeschichtlich interessiert, Kunstliebhaber oder Naturentdecker. Die Vielfalt unserer Museen ist riesig.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Das komplette Programm finden unter:
https://www.potsdam-mittelmark.de/freizeit-tourismus/feuer-und-flamme-fuer-unsere-museen

 

Bild zur Meldung: Feuer und Flamme für unsere Museen