Förderprogramm „Amt Niemegk vernetzt“
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Wegweiser

 

Sie wollen uns besuchen und wissen nicht wohin Sie sollen?

 

Das Rathaus der Stadt Niemegk wurde 1570 erbaut und ist Sitz der Amtsverwaltung Niemegk. Zu dem Rathaus aus der Spätrenaissance kommen ein Nebengebäude, zwei Anbauten und ein Hofgebäude hinzu - wer soll da die Übersicht behalten? 

 

Rathaus - Großstraße 6

Rathaus Großstraße 6

Der Haupteingang  ist von der Großstraße aus zu erreichen.

Im Obergeschoss sind zurzeit Bauarbeiten.

 

Im 2019 sanierten Erdgeschoss befinden sich:

  • der Amtsdirektor 

 

Im Obergeschoss befinden sich:

  • Sekretariat
  • Personalbüro (Team Innerer Service)
  • Ratssaal

 

Nebengebäude - Großstraße 7

Rathaus Großstraße 7.JPG

Der Haupteingang ist direkt am Marktplatz gelegen.

Im Erdgeschoss befinden sich:

  • Ordnungsamt
  • Einwohnermeldeamt
  • Fundbüro
  • Gewerbeamt
  • Brandschutz

 

Im Obergeschoss befinden sich:

  • Kasse
  • Vollstreckung
  • Anlagenbuchhaltung
  • Kämmerer

 

Anbau vom Hauptgebäude - Juristenstraße 4

Belziger Straße

Sie gelangen über den Haupteingang des Hauptgebäudes in den Anbau oder wahlweise über einen Seiteneingang von der Belziger Straße aus.

Im Erdgeschoss befinden sich:

  • Kitaverwaltung, Friedhofswesen, Schulverwaltung (Team Soziales)

 

Im Obergeschoss befindet sich:

  • Tiefbau, Straßenverwaltung; Bauhofleiter, Hochbau (Team Bauservice)

  • Immobilienverwaltung 

 

Anbau - Belziger Straße

Anbau Polizei, Juristenstraße

Der Eingang ist direkt von der Belziger Straße aus zu erreichen.

In diesem Gebäude befinden sich:

  • Schiedsstelle
  • Außenstelle Polizei Brandenburg
  • AWO (Frau Michel)

 

 

Gebäude neben dem Rathaus (Marktplatz)

Rathaus Hof

Der Eingang von diesem Gebäude ist  über den Hof zu erreichen.

In diesem Gebäude befinden sich:

  • Hundesteuer
  • Gewerbesteuer
  • Grundsteuer