Förderprogramm „Amt Niemegk vernetzt“
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

John Shreve - Vorstellung und Lesung des Buches Gleichschaltung – die nationalsozialistische Revolution 1933 auf dem Land

07.10.2023 um Uhr

John Shreve zu Gast im Roger Loewig Haus - Vorstellung und Lesung des Buches Gleichschaltung – die nationalsozialistische Revolution 1933 auf dem Land am Sonnabend, dem 7. Oktober 2023 um 16.00 Uhr

 

Mit diesem Werk ist John Shreve das opus magnum zur Geschichte des beginnenden Nationalsozialismus im Landkreis Potsdam Mittelmark gelungen. Er hat gemeinsam mit seiner Frau Christiane  die politischen Umstände am Ende der Weimarer Republik akribisch recherchiert und mit vielen Quellen lebendig aufgearbeitet.

 

 

John Shreve, geboren 1952 in Missouri / USA und Christiane Shreve, geboren 1954 in Wiesenburg, lernten sich 1977 im Ostteil Berlins kennen. John hatte Geschichte und Germanistik in den USA studiert und promovierte gerade an der Freien Universität Berlin. Christiane stand als Wirtschaftsingenieurin bereits im Berufsleben. Sie verliebten sich ineinander, John pendelte zwischen beiden Teilen Berlins. 1982 kam die gemeinsame Tochter zur Welt. Sie stellten erfolg-los mehrere Ausreiseanträge. Das Familiengesetzbuch der DDR von 1965 ermöglichte Eheschließungen mit Partnern aus dem Ausland, das bedurfte der besonderen Genehmigung. Dabei blieb offen, wo das Paar nach der Heirat leben durfte. John erreichte 1983 schließlich mit der Anerkennung seiner Vaterschaft und der Heirat die Ausreise von Christiane und Tochter. Sie zogen für kurze Zeit in die USA und kehrten dann nach Berlin zurück. 

 

Veranstaltungsort

Roger Loewig Haus - Museum und Gedenkstätte Flämingweg 6, 14806 Bad Belzig

 

Veranstalter

Stiftung Roger Loewig Haus

Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung bis zum 6. Oktober unter der Rufnummer von Wolfgang Woizick und Brunhilde Wolter: 033841 – 42167 oder per Email: