Garrey
Zum Ortsteil gehören die Gemeindeteile: - Wüstemark - Zixdorf
Ersterwähnung 1388 als „Gorey“ dann 1455 Gareii, ab 1591 Garey. Garrey ist ein Ort der Fläminger. 1640 ist der Ort öde und wüst. Um 1380 wird Otto von Gorey in Jüterbog genannt.
Goaj Bedeutet „Brand“ oder gorèt „brennen“, wird vom polabischen Wortschatz abgeleitet oder vom urslawischen gora = Berg. Wüstemark wird 1388 erwähnt auf der Feldmark der Wüstung Welsigke
Kirche: spätmittelalterlicher Feldsteinbau um 1793.
Einwohner: 1817: 188; 1994: 231; 1995: 216; 1996: 214; 1999: 218
Fläche: 14,55 km²
Zixdorf Ersterwähnung: 1357 durch Arnoldus Schiestorp (in Treuenbrietzen), der evtl. mit dem Ortsnamen in Verbindung zu bringen ist. Der Name Zixdorf konnte bisher nicht geklärt werden. 1548 war der Ort, im 30jährigen Krieg, völlig verwüstet und ausgestorben.
Kirche: mittelalterlicher Feldsteinbau aus der 2. Hälfte des 17. Jh. Zixdorf ist ein Ortsteil von Garrey, bekannt durch die Neuendorfer oder Garreyer Rummeln.
Einwohner: 1817: 68; 1996: 69