Förderprogramm „Amt Niemegk vernetzt“
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Klein Marzehns

Vorschaubild

Klein-Marzehns Ersterwähnung 1376 „Merzenns“. Es wurde geschrieben „...diese pachte hat Fürst Johannes zur thumerey gegeben anno 1376 .. an das Dorf...“ Im Süden des Ortes liegt die Wüstung Wahlsdorf. Das Dorf war 1420 wüst, wurde 1525-30 wieder neu errichtet.

Kirche: ein spätmittelalterlicher Feldsteinbau

Einwohner: 1817: 126; 1994: 131; 1995: 129; 1996: 125; 1999: 120

Fläche: 10.83 km²

 

Klein Marzehns ist bekannt durch seinen Reitsportverein und seine jährlichen Reitturniere. Brauchtum und Traditionen werden auch hier gepflegt. Und auch dieser Ort kann eine Chronik vorweisen. In "Klein Marzehns - Beiträge zur Chronik" aus dem Jahre 2002 schreibt Rosemarie Bergholz zur früheren Geschichte des Ortes, über Brauchtümer und Leben im Ort.