St. Johannis-Kirche Niemegk
14823 Niemegk
Die St. Johannis-Kirche der Stadt Niemegk ist ein neugotisches Bauwerk aus Backstein nach einem Entwurf von Friedrich August Stüler. In der Kirche befinden sich ein Altartriptychon und Apsisfenster mit Glasgemälden von Gerhard Olbrich aus dem Jahre 1953.
Die 1854 erbaute Niemegker Orgel ist bis heute das größte Instrument im Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Rund 100 Menschen hatten sich am 02.07.2018 in der Niemegker Kirche versammelt, um die sich zum 175. Mal jährende Chorgründung und den erfolgreichen Abschluss des zweiten Bauabschnitts der Kirchenorgel zu feiern. 1853 hat der in Niemegk lebende Orgelbaumeister Wilhelm Baer mit dem Bau des Instruments begonnen. . Im Juni 2018 wurden die letzten Orgelpfeifen-Patenschaft verkauft. Damit haben die Niemegker 28.000 Euro zugunsten der Sanierung für die Orgel gespendet.